23. August 2025
Preiswert
Heute kam wieder ein kostenloses Blatt als Wochen-Zeitung getarnt auf meinen Tisch. Es war aber nur die Hülle für ein Pfund Werbe-Prospekte.
„Dauertiefpreis! Preisenkung geht weiter! Stabile Niedrigpreise! 50% Rabatt!“, lauten die Überschriften. Ich würde das gerne glauben – wenn nur diese Inflation nicht wär!
**
Ich steh‘ unter Strom
Wir, Deutschland, sind Spitze in Europa. Bei den Strompreisen. Die Energiekosten in Deutschland sind zu hoch. Das ist seit Jahren bekannt. Als Robert Habeck den Industriestrompreis senken wollte haben FDP und Union das verhindert. Als die Bundestagswahlen anstanden hat die Union eine Stromsteuer-Senkung für alle versprochen.
Dann hat sie die Stromsteuern nur für die Industrie gesenkt. „Zu teuer für alle“, darf Vizekanzler Klingbeil mitteilen. Nun hat die Regierung eine neue Idee: Sie schaufelt den Netzbetreibern 6,5 Millarden Euro aus Steuermitteln (Stromsteuer) in die Taschen. Und wenn diese Lust haben, geben sie das irgendwie vielleicht teilweise an die Verbraucher – also erst mal an die Energiekonzerne – weiter. Und die werden dann ihre Gewinnmargen/Dividendenhöhen betrachten und dann – in zwei, drei Jahren – entscheiden, ob sie die Strompreise für Endverbraucher senken wollen. So hat auch die Finanzverwaltung genug zu tun. Erst Stromsteuern und CO²-Abgaben einnehmen, verbuchen und dann an die Nutznießer auszahlen. Das ist sicher auch kein Mehraufwand im Vergleich zu dem Aufriss bei einer Senkung der Stromsteuer.
Wenn diese Regierung beschließt, die Großindustrie zu pampern, damit „die Wirtschaft“ wieder wächst – ok, schlimm genug. Aber das sie dabei die unteren 80 Prozent der Einkommen verarscht, das ärgert doch.
Vielleicht denkt einer unserer „Lenker“ darüber nach, dass Waren auch von jemanden gekauft werden müssen, damit der „Rubel rollt“ und die Wirtschaft wächst – besonders da die USA und China zunehmend als Markt ausfallen. Nur der Stromkauf – der ist alternativlos. Da müssen auch Arme kaufen. Ich denke, die Dankschreiben der AFD an die Union werden nicht öffentlich zelebriert sondern zeigen sich in den 5 bis 17 täglichen Umfragen.
**
Windräder im Netz
Millionen von Kilowattstunden Strom werden nicht erzeugt (Abschaltung von Windrädern) weil die Netze zu voll sind. Mehr Strom im Netz als Abnehmer an der Steckdose. Das, so die Regierung, liegt daran das die Netze nicht schnell genug um- und ausgebaut werden.
Deswegen bekommen die Netzbetreiber nun auch 6,5 Millarden Euro Zuschuß aus Steuermitteln.
Was bin ich naiv! Ich dachte, es liegt an den fehlenden Speichern!*
—
*Es gibt derzeit keine Förderung für die alleinige Errichtung von Stromspeichern. Weder im privaten Haushalt noch im Windpark – weder bei der Solaranlage noch beim Biogas. Aber Frau Reiche (!), Wirtschaftsministerin, plant viele teuerste Gaskraftwerke zur „Netzstabilisierung“. Wer wird die bauen? Was für Gas wird da verstromt?
Es gibt Menschen die sich daran stören, das Betreiber von Windrädern dafür bezahlt werden, wenn ihre Stromerzeuger zur Netzstabilität abgeschaltet werden. Aber wenn Gas und Kohle-Kraftwerke als Netz-Reserve für eine „Dunkel-Flaute“ bereitgehalten werden ist die Bezahlung von deren Betreibern offenbar selbstverständlich.
**
23. Juli 2025
Wut und Ohnmacht über Israel und den Rest der Welt
**
22. Juli 2025 – Wischmaschinen ge- und -ungereimtes
**
18. Juli 2025
Was ich mag:
– Ich mag Frau Wagenknecht, weil sie sich ins Aus manövriert hat
– Ich mag Herrn Scholz, weil er so schön Doppel-Wummsen kann ohne das was passiert
– Ich mag Herrn Jauch, weil er mit seiner Werbung alle Kunden verjagt
– Ich mag „WendlandMobil“, weil da für ganz viel Geld der wendländische ÖPNV krachend an die Wand gefahren wurde. Zitat Alexis Sorbas: „Hast Du jemals etwas so schön zusammenkrachen gesehen?“
– Ich mag den Kapitalismus, weil er die Menschheit in kürzester Zeit so unheimlich voran gebracht hat
– Ich mag die Menschheit wegen ihrer Rekorde: Sie ist viel schneller als die Natur. Keine andere Art hat es geschafft in so kurzer Zeit eine Unmenge anderer Wesen zu vernichten und das Weltklima zu ändern.
**
16. Juli 2025
Kommentar von Norbert Sommerfeldt
**
28. Juni 2025
Die kleine Propaganda nebenbei
EJZ-Berichterstattung
**
22. Juni 2025
Um-Steuern Ungereimetes bei steuerliche Betrachtungen
**
29. Mai 2025
Benjamin Putin Der feine Unterschied zwischen der Ukraine und Gaza
**
21. Mai 2025
**
8. Mai 2025
AFD verbieten. Was würde das ändern?
**
Israels Politik zu kritisieren ist KEIN Anti-Semitismus. Außerdem sind auch die Palestinenser Semiten. Mit Anti-Semitismus ist, so offenbar wie falsch, gemeint, ein Gegner von Menschen jüdischen Glaubens zu sein.
Israels Zukunft: Krieg, Krieg, Krieg
Meinung vom 3. April 2025, ergänzt am 8. Mai 2025
**
17. März 2025
Die Prozent-Lüge immer aktuell!
Für alle die schnell mit Zahlen sind. Auch ohne zu wissen was sie bedeuten.
**
5. Maerz 2025:
Leute holt die Regenschirme raus! Der Geldregen kommt.
Irgendwas mit (Real)-Satire
**
Fotos 3 von Helmut Koch, Februar 2025
Fotos 2 von Helmut Koch, neu bearbeitet Februar 2025
**
das leben ist hart und unerträglich
und täglich
erweist es sich aufs neue wie
es zuschlägt
voller ironie
träume vom feinsten
beim erwachen
musst du zugeständnisse machen
Aus „Dornröschen“ von F. Kändler
Und hier geht es zu Friedhelm Kändler https://friedhelmkaendler.de/
**
————————————————
Es gibt keine Kommentar-Funktion auf meiner Seite. So muß die Seite auch keine Cookies setzen oder Daten speichern. Wer mit mir in Verbindung treten will, kann das per E-Mail tun: helmut@kochs-corner.de
Hinweise für Menschen über 70 und andere: Die Texte sind zweispaltig. Also links bis nach unten, dann erst die rechte Spalte lesen. Das Wort oder der Satz der einen Unterstrich zeigt, wenn mensch mit der Maus drauf geht und anklickt, führt zum Ziel.
Im Menue rechts wird unter „Inhalt“ (klick) alles angezeigt, was hier zu finden ist. Bei „Neueste“ ist direkt zu sehen was zuletzt hinzugefügt oder geändert wurde.
Die gelben Titel unten auf der Seite führen direkt in die entsprechende Rubrik.
Helmut