Der Mensch ist nicht dafür gebaut immer jemand (etwas) zu haben, das ihm in allen Belangen überlegen ist. Schon der Streber in der Schulklasse ist unbeliebt. Aber kann man eine KI mobben?
Übrigens ist es nicht nur eine KI. Es sind viele, die von ihren Finanziers mit unterschiedlichen Zielen programmiert werden. Und sie alle werden dem „normalen“ Menschen überlegen sein. Wenn es nichts mehr gibt worin ich gut, also auch besser als andere, sein kann, dann türmt sich in der menschlichen Psyche die Depression auf. Das ist nur ein Problem.
Es ist auch gut möglich, das die KI-en ganz andere Depressionen bewirken. Sie werden große Teile menschlicher Arbeit überflüssig machen. Sie werden Maschinen konstruieren die viel effizienter sind als Menschen. Also können wir alle Urlaub machen. Da wir im Kapitalismus leben, wird es unbezahlter Urlaub sein. Da sich auch der moderne Staat nicht traut die Internet-Herrscher zu schröpfen, also Steuern auf elektronische Aktionen zu erheben, finanzieren sich die Staaten weiterhin durch Steuern auf Arbeit und Konsum. Allerdings: nix Arbeit = nix Konsum = nix Steuer = Depression. Da helfen dann auch keine Zölle mehr. Es wird eine schöne neue Welt. Leider habe ich keine entsprechende Vorrichtung, also kann mal jemand für mich die Frage stellen: „Alexa – löse das Problem für mich!“.
Helmut Koch, Lüchow