Kategorie: Politik

Der österreichische (Alb-)Traum

Gastbeitrag von Norbert Sommerfeldt

Es gibt einen Witz in Österreich: Beethoven Österreicher und Hitler Deutscher, ja das wäre was. Leider sind die Dinge nicht so, wie gewitzelt wird.

Das rechte Domino baut sich in Europa Stein für Stein weiter auf. Ungarn ist seit Jahren die Maus, die lachend auf dem europäischen Tisch tanzt; Italien, das offen so weit nach rechts abgekippt ist, dass es zum guten Ton gehört, Mussolinis Enkelin für die Forza Italia – schon wegen ihres Namens – in das europäische Parlament zu wählen. Die Niederlande, die Slowakei…, Frankreich wackelt und in Deutschland wird versucht, den „Dammbruch“ mit Heftpflaster zu bekämpfen. Wobei sich die demokratischen Parteien darüber zanken, wer das Pflaster halten darf, während die Flut steigt.

Nun also Felix Austria, wo der FPÖ-Chef „die Hand ausstreckt“. Frage ist, in welcher Höhe und in welchem Winkel er das tut.

Die bei uns anstehenden Bundestagswahlen sind von elementarer Bedeutung für unsere Demokratie. In nie dagewesener Weise, wird auf alle Errungenschaften der demokratischen Bewegung eingedroschen – Fakten spielen keine Rolle mehr. Der Sozialstaat wird als überteuerter Luxus für Sozialschmarotzer abqualifiziert. Intrigante Porschefahrer wollen das Rentensystem umkrempeln und mit den Beiträgen in das internationale Spielkasino für Anteilseigner einsteigen.

Ist es wirklich so toll, wenn Rentenfonds einiger Länder ein erhebliches Gewinnpotenzial beim Wohnraum in anderen Staaten ausmachen und da die Mieten hochtreiben?

Versicherungsbosse fordern „Karenztage“ ohne Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Die beispiellose Ausplünderung von Unternehmen durch inkompetente Manager, die ganze Konzerne an die Wand fahren, aber ihre Boni einklagen, gibt niemandem zu denken? Lautes Wehklagen über die Lage der deutschen Wirtschaft schallt in fast allen Medien. Wer erinnert sich noch an die „Stücklohnkosten“, die rauf und runter dekliniert wurden, so lange, bis Kanzler Schröder das letzte bisschen Vertrauen der Arbeitnehmer in die SPD verzockt hatte oder besser, das sozialdemokratische Uhrwerk verharzte?

Zur Zeit werden Grüne und SPD öffentlich und schamlos diffamiert bis… Wie weit wird es gehen?

Erklärt der zukünftige Vizekanzler Merz nach der Wahl, dass er die ausgestreckte Hand von Frau Weidel (designierte Kanzlerin) ergreifen musste, um die deutsche Wirtschaft zu retten? Österreich grüßt brüderlich?

Wolfgang Schäuble hat sich in seinem Buch „Und sie bewegt sich doch“, 1998 beklagt, dass die Bürger von den Parteien alles erwarten, aber ihnen nichts zutrauen. Leider scheint es umgekehrt zu sein.

In Berlin würde man sagen: „Wir erwarten janüscht, aber Euch is allet zuzutrauen“.

Die!Sind!Schuld! II

Das blöde bei aktuellen Texten ist, das sie so schnell nicht mehr aktuell sind. Also ran an die Tastatur und anpassen, umschreiben, neu verfassen.

Die Aussage: „Die! Sind! Schuld!“ finde ich zu richtig, als das ich sie im Papierkorb versenke.

Also:

Die! Sind! Schuld! II.

Die Meute, die die Ampel zu Tode gehetzt hat, besteht nicht nur aus Parteien sondern aus weiten Teilen der Presse und den (a)-sozialen Medien. Herr Scholz hat die Vertrauensfrage, wie gewünscht, verloren, weil mal wieder die Grünen Verantwortung übernommen haben und sich bei der Abstimmung enthielten. Sonst hätte die AFD die Chance gehabt zu chaotisieren. Aber ist das noch notwendig? Wenn mensch hört, wie die politischen Spitzen miteinander umgehen, meint man abwechselnd im Kindergarten oder bei einem besoffenen Kneipenstreit dabei zu sein.

Das ist also gelebtes demokratisches Selbstverständnis. Frei nach dem Motto: „Pack schlägt sich, Pack verträgt sich!“. Und Anfang März werden die Merzens, Scholzens, Lindners, Dobrinds und der Rest des politischen „Packs“ in irgendeiner Zusammensetzung in Friede, Freude, Eierkuchen „Verantwortung für die Bundesrepublik Deutschland“ übernehmen. Dann werden „Brandmauern“ gemauert und anschließend im eleganten Seitensprung überwunden, dann wird aus dem geschmähten Gegner auf einmal der verantwortungsbewusste Freund.

*

„Lieber nicht regieren als schlecht regieren!“ Ein Spruch mit Donnerhall. Leider hält sich niemand daran. Das wenigstens hat die Ampel bewiesen. Obwohl… die FDP hat eigentlich doch Wort gehalten. Sie hat nicht regiert. Allerdings in der Regierung. Dennoch hat die Ampel in drei Jahren mehr bewegt, als die Ära Merkel in 16 Jahren. Allerdings wird das medial gerne unter den Tisch gekehrt. Letztlich ist es in Zeiten von Corona, Krieg und Inflation auch nicht möglich die Versäumnisse und Hindernisse von vier Regierungen (drei davon mit der SPD!) in drei Jahren zu beseitigen. Besonders nicht wenn der Bremser im Kabinett sitzt und das Geld (nicht) verteilt. Nachdem Altmeiers bürokratische Dämme gegen Solar und Wind wenigstens teilweise abgebaut sind: Steigerung der Solaranlagen im letzten Jahr um 325 Prozent, Windenergie um 20 Prozent mehr. Allerdings bemängelt die Industrie wichtige Gesetze und Regelungen, sowie notwendige Zuschüsse (5,5 Milliarden zur Senkung des Strompreises) wurden von der FDP gestoppt, bzw. scheitern wegen des Ampel-Aus.

*

Stellen sie sich mal vor das Duo Merkel-Altmeier hätte den russischen Überfall auf die Ukraine bewältigen müssen. Ob die auch wie Habeck über ihre Schatten gesprungen wären?

Die Ergebnisse bei den letzten Landtagswahlen in den „Beitrittsgebieten“ erzeugen ganz neue Regierungen. Auf einmal sitzen die Populisten von links neben CDU-Kabinetts-Kollegen. Klar, daran ist die „Ampel“ Schuld. Nur die Ampel? Die AFD gibt es seit 2013, die Ampel seit 2022. Bei den Landtagswahlen in Sachsen bekam die AFD 2019 volle 22 Prozent und 2022 in Niedersachsen „nur“ 11 Prozent. Preisfrage: „Wie viele Stimmen braucht man in Sachsen für 22 und in Niedersachsen für 11 Prozent? In Sachsen ca. 475 000 Wähler, in Niedersachsen 430.000 Wähler. Ist die AFD ein „Ost“-Problem?

*

Zur Wiedervereinigung 1990 hatte Helmut Kohl blühende Landschaften versprochen. Dann hat er die Kosten die Sozialkassen tragen lassen und die ostdeutsche Wirtschaft den Geiern zum Fraß vorgeworfen. Das Einzige was blühte, war das Kraut in den stillgelegten Fabriken. Da war aber der „Weltmarkt“ dran Schuld. Nachdem CDU-geführte Regierungen, trotz der anonymen und blitzartig vergessenen Millionen-Spenden, politisch Pleite waren, durfte SPD-Schröder mit den Grünen ohne UN-Mandat Truppen in den Krieg schicken, und mit der Agenda 2010 die Einkommensschwachen aus der „sozialen Hängematte“ kippen. Anschließend war die SPD die kleine willige Schwester der CDU/CSU.

Alle diese Regierungen machten Versprechen die sie nicht einhielten. Alle diese Regierungen ließen die Infrastruktur verkommen, sorgten dafür, das das Geld nach oben fiel und die „soziale Schere“ immer weiter auseinander ging. Irgendwann merken auch die „Bildungsfernen“ und die Uninteressierten, wenn sie beschissen werden. Beschissen von den Leuten, die sie selber gewählt hatten. Das kann mensch natürlich nicht einfach zugeben. Besser wenn andere Schuld sind: Ausländer, Flüchtlinge, Sozialschmarotzer, Linksversiffte, Schwule, Lesben. Da waren sich auch in Abstufungen, die meisten Politiker der AFD, CDU, CSU, der Freien Wähler, der FDP, die Netzwerke und die Boulevardpresse einig. Wir sind unschuldig, die sind Schuld. Wir haben nie Mist gebaut, daran waren immer andere Schuld. Jetzt ist die deutsche Urfrage „Wer ist Schuld?“ (statt „Was können wir tun?“), wieder der Hauptinhalt der Auseinandersetzung im Bundestag und in den noch wichtigeren „Plena“, den Talk-Shows und Nachrichten-“Extras“.

Anschließend werden Partei-Programme vorgestellt, von denen die Urheber genau wissen: so wird das nicht gehen. Es scheint, in deren Augen ist das Wahl-Vieh blöd und hat kein Gedächtnis. Aber warum läuft das blöde vergessliche Wahlvieh jetzt in Scharen zu AFD und BSW? Warum klappt das was in früher immer schön funktioniert hat nicht mehr? Die Alt-Politik ist verwirrt. Das Umfeld hat sich verändert. Die! Sind! Schuld! Aber wohl nicht ganz alleine.

Beispiel international: Putin hat auf der Krim den Westen getestet. Außer Empörung und wirkungsloser Sanktionen kam nichts. Test positiv. Also ran an die Ukraine.

Beispiel national: Die deutschen Automobilkonzerne haben im letzten Jahr 56 Milliarden Euro an die Aktionäre (beispielsweise die Saudis) ausgeschüttet und heute haben sie kein Geld mehr. Auf einmal sind sie nicht mehr konkurrenzfähig. Das hat nichts damit zu tun, das die Boni-Bonzen seit Jahrzehnten die falschen Entscheidungen fällen. Die sind nicht Schuld.

*

Derzeit zeigt sich der Kampf der alten Kapital-Fraktion, der Öl-basierten Konzerne, gegen die fortschrittliche Kapital-Fraktion, der auf billigen und nicht endlichen (erneuerbaren) Energien aufbauenden Produktion. Dabei sind die staatlich autoritär gelenkten aber privaten Wirtschaftsbereiche (wie China) im Vorteil. Den Rest, Herr Lindner, regelt der (Welt-)Markt.

Leider ist bei diesem Kampf der Kapitalien eines neu: es ist egal, wer die zukünftige Welt bestimmt. Denn wir zerstören den engen Bereich möglicher menschlicher Existenz. Weil im Kapitalismus der Profit vor allem anderen kommt. Das eint die alten und die neuen Kapitalfraktionen.

Das Erstarken von AFD und BSW ist nicht Schuld der Ampel. Es ist die Politik der letzten 40 Jahre aller Alt-Parteien. Wenn jetzt die Demokratie bedroht ist – die Bürger sollten endlich Courage beweisen und sich für die Demokratie einsetzen – (siehe auch „demokratisches Selbstverständnis“), dann liegt es nicht an der AFD, sondern an den Bedingungen in denen sie entstehen konnte. Zu glauben, AFD und BSW als Radikale und Extremisten abzutun (Brandmauer), würde reichen um an der Macht zu bleiben, ist unrealistisch. Zu lange haben die „Gemäßigten“ aus „der Mitte der Gesellschaft“ ihr Unvermögen und ihren Unwillen bewiesen bestehende Verhältnisse positiv zu verändern, als das der Begriff „Radikale“ oder „Extreme“ noch abschrecken könnte. Selbst wenn der Verfassungsschutz das als gesichert betrachtet. Das ist heute eher Werbung. Auch die Experten schreiben es schon in der Elbe-Jeetzel-Zeitung: „Die Demokratie erodiert von oben!“.

*

Dazu kommen die Entwicklungen rund um den Globus. Kriege, Despoten, Krankheiten, Hunger, Klima. Das macht Angst. Angst ist ein schlechter Ratgeber. Angst glaubt einfachen Erklärungen: „Die sind Schuld! Seid für uns, wir sind anders!“.

Demokratie bedeutet Herrschaft des Volkes. Also auch, das jeder verantwortlich ist. Aber wir wollen nicht verantwortlich sein. Wir wollen nicht entscheiden. Wir wollen nur Haben. In der DDR wie in der BRD wurde es ständig durch die Repräsentanten der Politik propagiert: Lasst uns das machen. Wir können das besser als ihr. Mischt euch nicht ein. Kümmert euch um Auto, Urlaub und Einbauküche – das Andere machen wir. Hoch-Professionell. Berufspolitiker. Ihr müsst euch nicht kümmern, vor allem: euch nicht ändern und nie auf etwas verzichten. Das ist übrigens genau das was auch die AFD erzählt. Bürger hören das nur zu gerne. Wenn etwas schief läuft, na dann waren es „die da oben“.

Die gleichen Bürger sollen sich plötzlich schützend vor die Demokratie und ihre Repräsentanten stellen. Absurd. Aber egal was kommt: Die!Sind!Schuld! Wir sind anders!

Ruhe sanft Republik. Träum’ weiter.

Demokratisches Selbstverständnis I-III

Die größten Kritiker der Elche sind meist selber welche“

Demokratisches Selbstverständnis I

Was bedeutet das eigentlich? Selbstverständlich demokratisch? Sind wir das? Nein. Zum demokratischen Sein gehört ständige Arbeit, wie: Toleranz üben, andere anhören, Motive anderer verstehen, bei eigenen Entscheidungen die Folgen für andere bedenken. Also das eigene Ego, den Egoismus, begrenzen. Und das in einer Gesellschaft, in der der ungezügelte Egoismus Grundlage des Handeln ist. Beispiel: das Handeln der FDP in der „Ampel“-Regierung.

Ja, wir sind Hilfsbereit. Bei Katastrophen helfen wir mit Arbeit und Geld gerne und oft. Aber nicht lange, denn übermorgen gibt es eine andere Katastrophe die unsere Hilfe benötigt. In der heutigen Welt der vorgeblich globalen Kommunikation ist die tägliche Katastrophe fester Bestandteil der Nachrichten.

Zurück zum Selbstverständnis. Die Politik der Alt-Parteien beschwört jetzt ‚demokratische Traditionen‘ und ‚wehrhafte Demokratie‘. Allerdings, warum leben sie das dem Bürger nicht vor? Demokratisches Sein gilt bei der Arbeit und in der Wirtschaft ohnehin nicht. Jetzt sollen ‚die Menschen‘ auf ein Mal demokratisch sein? Ja, das demokratische Ritual der freien Wahlen einer repräsentativen Demokratie existiert. Aber die Bürger können nur das wählen, was die Parteien ihnen vor die Nase setzen. Und ein jeder weiß: Wahlversprechen sind nicht das Papier wert auf das sie gedruckt werden.

Und nun sollen die ehrenwerten Bürger als Demokraten ihre ‚Repräsentanten‘ vor Übergriffen der Nicht-Demokraten schützen? Wie sagte Lucie bei Charly Braun einmal? „Ich liebe die Menschheit, wenn nur die Leute nicht wären!“.

Die brauen Geister der AFD und der Nationalen-Sozialisten des BSW haben unsere Politiker durch ihr jahrzehntelanges Handeln, bzw. Nichthandeln selbst heraufbeschworen. Der ‚kleine Mann‘ hat die Schnauze voll vom Politik-Gelaber in Talk-Shows, wo einer dem anderen über den Mund fährt und auf Fragen nicht geantwortet wird. Ist das das vorgelebte ‚demokratisches Selbstverständnis‘“?

Andererseits ist es für den ‚mündigen‘ Bürger doch sehr bequem mit Politikern und Parteien Verantwortliche und Schuldige zu haben. Immer sind es ‚die da oben‘ die alles vergeigen – nie hat das was mit dem eigenen Handeln oder dem Nicht-handeln zu tun.

Wenn einer mit Springerstiefeln und tätowiertem Hakenkreuz einem Bürgermeister Gewalt androht – was hat das mit mir zu tun? Der Bürgermeister gehört doch zu denen die immer alles vergeigen. Oder? Und soll ich mir an seiner Stelle blaue Flecke oder Schlimmeres einhandeln? „Man sollte ‚die‘ verbieten“. Aber selbst wenn ‚die‘ verboten werden, sind sie nicht weg. Im Gegenteil. Als (Verbots)-‘Opfer’ dürfen die sich doch ‚wehren‘? Hat das noch was mit demokratischem Selbstverständnis zu tun? Jede Wette, Verbot oder nicht, man kann sich das Maul fusselig reden, ‚die Rechten‘ werden sich dadurch nicht ändern. Letztlich wollen sie doch dasselbe wie 95 Prozent aller Bundespolitiker (Bürger?): Macht, Geld, Ansehen, Sicherheit.

Nur sie vernebeln ihre Ziele anders. Statt „Wir schaffen das!“ dann eben „Ausländer raus!“. „Wenn wir regieren wird alles anders als bei diesen links-grün-versifften Politik-Zecken!“ Natürlich werden deswegen die Wohnungen nicht billiger, die Straßen nicht besser und Fachkräfte, vom Richter bis zum Schrauber, vom Arzt bis zum Pfleger, fallen auch bei einer AFD-Regierung nicht vom Himmel. Auch bei einer BSW-Regierung wird die Klimakatastrophe nicht verschwunden sein.

Möglich, das bestimmte Bereiche sich zu Gunsten der ‚Deutschen‘ ändern. Wenn man die ‚Ausländer‘ verjagt und ihre Werte ‚enteignet‘ (also klaut); Flüchtlinge und andere Untermenschen als Zwangsarbeiter zum Brückenbau zwingt und das vielstimmige Polit-Gelaber verstummt, weil nur noch eine Meinung gesagt werden darf. Wenn der Staat sich durch Schulden und Inflation Geld verschafft, um Wohltaten zu verteilen; Frauen an den Herd gehören und Kinder zu gebähren haben, um die sie sich selber kümmern, statt sie in eine antiautoritäre Kita zu geben. Und ab sechs Jahren nimmt die Staatspartei die Kindererziehung in die Hand, mit Körperertüchtigung, Rassenlehre und was da sonst noch um die Ecke kommt. Auf, Junge Pioniere zum Wohl des Volkes! BDMlerinnen, an den Herd (die Mikrowelle)! Wie sagte es neulich ein AFD-Politiker: „Wir müssen nur einmal die Wahl gewinnen!“. Alles klar? Danach sollte es keine freien Wahlen mehr geben.

Demokratisches Selbstverständnis II – Wehrhafte Demokratie

Aber wie wehrt sich eine ‚wehrhafte Demokratie’ gegen ihre mit-bürgerlichen Feinde? Ein Dilemma. „Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt“, Immanuel Kant (1724-1804). Aber Kant verrät nicht was am Ende der Freiheit zu tun ist, wenn die Einsicht fehlt.

Geht der Staat oder die Bürger gegen, sagen wir mal die AFD vor, beschneiden wir doch deren Freiheit, bevor sie die Demokratie abgeschafft haben, oder? Aber dulden wir es, werden jene später unsere Freiheiten beschneiden – immerhin sagen sie, das sie das (voll demokratisch) vorhaben. „Aber dabei es geht doch nur um Minderheiten!“. Nun, alle gesellschaftlichen Gruppen sind letztlich Minderheiten. ‚Volksparteien‘, so das bisherige Verständnis, sind Organisationen, die versprechen die Interessen vieler Gruppen (Minderheiten) zu vertreten.

Das sie das dann nicht tun/taten ist historisch belegbar, denn das Mehrheitsinteresse ist abstrakt und die Gruppen-(Min-derheits)-Interessen sind konkret. (So haben die ‚Volksparteien‘ der BRD meist nur die Interessen der ‚Reichen’ und die besonders großer Wählergruppen wie Rentner oder Beamte vertreten).

„Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt.“, sagt das Grundgesetz.

Also darf man nicht selber den Baseball-Schläger nehmen. Was aber, wenn wie geschehen, der oberste Verfassungsschützer selber sehr weit rechts steht? Was wenn Verfassungschützer rechte Terroristen (‚NSU’) decken, nicht verfolgen und die Anschläge den Opfern zuschieben? Wo ist da das demokratische Selbstverständnis?

Demokratisches Selbstverständnis III – Dem deutschen Volke

„Wir sind das Volk!“ Aber wer sind wir? Die AFD versteht sich als Volkspartei im völkischen Sinne. Sie vertritt angeblich das ‚deutsche Volk‘ (Warum hat ihre Spitzenfrau Weidel einen Schweizer Wohnsitz?). Aber was ist das deutsche Volk?

Einen deutschen Staat gibt es seit 1871 als Kaiserreich. Germanen? Das war das Volk das vor 2500 Jahren auf der Dänischen Halbinsel lebte. Deutsche Sprachen/Dialekte gibt es viele. Was halten sie von diesem Witz:

„Unterhalten sich ein Schwyzer-Deutscher und ein Ostfriese“ ?

Jetzt kommt’s: „Die deutsche Sprache ist eine der am weitesten verbreiteten Sprachen in Europa. Mehr als 100 Millionen Menschen sprechen Deutsch. Vor allem in Deutschland, Österreich, Schweiz und Liechtenstein sowie in Teilen in Belgien, Dänemark, Luxemburg, Frankreich und Italien. Alles Deutsche? Der Adel sprach französisch, die Kirche lateinisch und das Volk alle möglichen Dialekte. Alles Deutsche. Aber wo ist das Volk? Beispiel mit Namen: Alice Maria Luise Larsson-Schimanski. Alice (altfranz.) Maria (hebräisch) Luise (franz.) Larsson (skandin.) -Schimanski (poln.).

Die Definition eines ‚deutschen Volkes‘ ist völlig willkürlich und hat mit dem Staatsgebiet der BRD oder einem deutschen Pass nichts zu tun. Genetisch sind wir ein wüster Herkunfts-Mix. Die AFD oder das BSW vertreten also nicht ‚das Volk‘.

Letztlich die Frage: Haben das (undefinierte) deutsche Volk oder die Bürger der BRD ein demokratisches Selbstverständnis? Ich sage: Nein. Dieses Selbstverständnis ist in die Tasche gelogen und das Gerede darüber dient nur der Ablenkung, weil ‚das Volk’ inzwischen gemerkt hat: ‚Die da Oben‘ bauen Scheiße. Jetzt noch Fremdenangst (Überfremdung) dazu gemengt und mit Zukunftsangst verrührt und schon hat man die wesentlichen Gründe warum die AFD und die Nationalen Sozialisten von Frau Wagenknecht Zulauf bekommen.

X für U vormachen

Willst du das Zeitgescheh’n erfassen

und dich bestens unterrichten lassen,

such auf deinem Smarten Phon

schnell die sociale platte Form

Facebook, X und Instagramm

werfen täglich gerne Schlamm

und die Fakten sind oft Fake

doch das stört sie nicht, die Heike

wenn man nur ihr Bildchen like

Nun, schickt dir der Logarythmus

persönlich abgestimmte Fake-News:

Hormone in der Gänseleber

Massenmord im Schneegestöber

Schmuddelkind im Sand ertrunken

Papst von Jüngern angestunken

Immigranten stürmen Amt

Polizist erschießt Passant

Rentnerin liebte Sadist

AFD-Mann wirft mit Mist

Miet-Nomade totgeschlagen

Mörder flieht im Kinderwagen

Donald Trump ein Ehrenmann

wie Herr Musk berichten kann

Putin ist ein Friedensengel

Nethanjahu im Gedrängel

Gaza ist ein ruhiger Ort

Nie gab’s dort nen Völkermord

Die Hamas hilft nur ganz human

Das freut den Ayatolla im Iran

Touristen-Strom im Libanon

doch mit Schabbes-Locken und Zion

Der Flüchtling hat das Blatt gewendet

dem Deutschen die Geduld nun endet

Brücken, Schleusen, Deich und Schiene,

Wohnung, Pflege, Energie und Militär,

und die Wirtschaft hat’s besonders schwer

Wen hat Facebook im Verdacht?

Die Ampel, da, die hat’s kaputt gemacht

Schuld daran sind aber nur die Grünen

das lassen wir gern Habeck spühren

Alles Spinner, Soz’n, linke Utopisten,

Kirchenleute, Humanisten

die stehen oben auf den schwarzen Listen

Zeit die Ställe auszumisten!

Billje Schnitzel und nicht gendern

ist der Wunsch in deutschen Ländern

Kätzchen tragen Brillen, Hüte

Hamster rauchen gern ne Tüte

Das Klima ist total ok

übern Deich da rauscht die See

Den Waldbrand löscht die Flut schnell aus

ein Bergrutsch kommt in jedes Haus

Der Opa steigt in seinen SUV

und parkt ihn gerne vor nem Puff

Die Oma ruf den Call-Boy an

ob er schnell mal kommen kann.

Ein Onkel fiel von seinem Scooter

unterm Arm nen Tiefkühl-Puter

Ne Insel ist im Meer versunken

aber keiner ist ertrunken

alle konnten schließlich schwimmen

Wunderbare Wischmaschinen

die das Vorurteil bedienen

Filmchen fördern Schadenfreude

kracht zusammen ein Gebäude

oder schlägt der coole Hanne

seine Oma mit der Pfanne

Auto kracht an Straßenbaum

dem Islam ist nicht zu trau’n

Marschmusik im Leichenhaus

Opa schaut zum Sarg heraus

und vom Display tropft das Blut

 

aber dennoch: X ist gut

Nu stelln se sich ma vor…

Nee, nich sie persönlich. Stelln se sich ma ein Parlament vor, das demokratisch wäre. Okay ich gebe zu, das ist nicht einfach. Sicher wäre so ein Parlament chaotisch. Aber das ist es jetzt doch auch. Und der nächste Bundestag wird auch ohne FDP noch viel chaotischer.

Also mal eine kleine Hilfestellung:

1. Die Fraktionen werden verboten. Kein Geld, keine Pöstchen, kein Fraktionszwang.

2. Die Abgeordnetendiäten werden nur zu 100% an Abgeordnete gezahlt, die an 100% der Sitzungen teilgenommen haben. Sonst eben prozentual. Alle zusätzlichen Einkünfte werden auf die Diaten angerechnet. Nebentätigkeiten werden verboten. Steuern und Abgaben/Beiträge zahlen Abgeordnete und Funktionsträger Minister etc.

3. Parteien nehmen an der politischen Willensbildung teil. Sie handeln keine Mehrheiten aus und kunkeln keine Posten.

4. Abgeordnete dürfen nur eine zusätzliche Funktion wie Kabinett, Präsidium und Ausschüsse bekleiden. Sie werden vom Parlament gewählt. Erst wenn mehr Funktionen zu vergeben sind als Abgeordnete im Parlament sitzen, kann jeder eine weitere Funktion… usw.

5. Nach einem Jahr im Amt darf ein Minister 1% seiner Ministerialbeamten aus dem Beamtenstatus entlassen und sie aus dem Ministerium entfernen. Sie werden dann, vergleichbar, Angestellte.

6. Abgeordnete bekommen alle die gleiche Redezeit (– Funktionsträger ausgenommen), auf die jeder freiwillig verzichten kann. Eine Übertagung ist nicht möglich. Sie können sich vorab zu den Tagesordnungspunkten melden. Sie kommen erst wieder dran wenn alle Redezeiten abgelaufen sind.

Nach drei Stunden ist ein inhaltlicher Tagesordnungspunkt ausdiskutiert. Auf Antrag kann das Thema an einem anderen Tag fortgesetzt werden. Abstimmungen über Etatpläne müssen zu bestimmten Terminen erfolgt sein. Ist das nicht erfolgt wird „die Uhr angehalten“ und das Parlament tagt ohne Ende bis zu einer gültigen Abstimmung.

7. Beamte, öffentliche Angestellte und Selbständige dürfen nur entsprechend ihrem Bevolkerungsanteil Mandate bekleiden. Ist das Quorum überschritten entscheiden Stimmenanzahl und Listenplatz über die Vergabe.

Vielleicht sollten wir uns auch noch vorstellen, die Medien dürfen nur an einem Tag in der Woche über Politik berichten. Davon betroffen wären alle Medien („Soziale Netzwerke“) die mehr als 50.000 Konsumenten haben.

Wenn se sich dit vorstellen, watt glaubense wat bei rauskommt?

Ja! Bestimmt Chaos, aber ein demokratischeres Chaos. Und ich glaube nicht, das mir die Beschlüsse gefallen würden, aber die gefallen mir ja jetzt auch nicht.

Das sind so die feuchten Phantasien eines alten Knackers. Ach das könnte schön sein…

Gestern standen wir am Abgrund

Heute sind wir einen Schritt weiter.

Es vergeht keine Woche ohne Wetterbedingte Katastrophen-Meldungen. Seit 10 Jahren wird jedes Jahr ein neuer Klimarekord festgestellt. So lange Profit, Gier, Machstreben und Konsum die Eckpfeiler unserer Gesellschaft sind, wird das weitergehen. Jede Katastrophe schlimmer als die vorherige. Die Menschheit hat den „Point of no return“, den Punkt ohne Wiederkehr, erreicht. Wir werden durch die Folgen unseres Wirtschaftens und des Bevölkerung-Zuwachses aussterben. Das überlebt auch kein Prepper, wenn der Berg ins Tal fällt, der Feuersturm allen Sauerstoff frißt und das Wasser lange, Wochen meterhoch im Tal steht.

Es wird jeden Tag schlimmer werden. Sintflut, Feuersbrunst, Seuchen, Mißernten, Insektenplagen. Fast könnte man anfangen der Bibel zu glauben. Stünde da nicht, das der Mensch sich die Erde untertan machen solle.

Die Bauwerke für die Ewigkeit werden schneller verschwinden, als ein rollender Stein von der Quelle bis zur Mündung braucht. Es wird uns auch keine KI retten, denn die wird von Menschen programmiert.

Es werden nicht die Götter sein, die mit uns „abrechnen“. Kein Amargeddon – niemand wird ausgenommen. Kein Jüngstes Gericht – niemand wird gewogen und eine Ausnahme werden. Die Natur wird diesen biologischen Fehlgriff namens Menschheit korrigieren. So wie sie es seit Anbeginn der Zeit mit allen „misslungenen“ Varianten getan hat. So landet die „Krone der Schöpfung“ demnächst als Nährstofflieferant, als Pflanzendünger. Wenigsten das geben wir der Natur zurück.

Tanzen wir weiter um das Goldene Kalb oder auf dem Vulkan. Viel anderes bleibt uns nicht mehr.

Mein Maserati fährt 210. Schwupp, die Polizei hat’s nicht geseh’n
Das macht Spaß.
Ich geb’ Gas, ich geb’ Gas. Ich will Spaß, ich will Spaß“

so sang „Markus“ 1982. Und das wurde der Leitspruch aller Verkehrsminister.

Vorsteinzeit Naher Osten

Vorsteinzeit Naher Osten

Herr Nethanjahu braucht Krieg. Ohne Krieg wäre er ein Krimineller. Unter seinem Schutz begehen sogenannte Siedler täglich Verbrechen an palestinensischen Zivilisten. Bis auf Einzelfälle (die zufällig nicht zu leugnen und öffentlich dokumentiert sind) werden die Taten dieser „Siedler“ – die in meinen Augen nichts anderes als Landräuber und Gewalttäter sind – nicht verfolgt. Das Ziel der Rechts-Orthodoxen Juden wird immer wieder offen genannt: Die Vertreibung der Palestinenser und Besiedlung des Jordanlandes mit Juden. Angeblich weil das heiliges Land ist, das den Juden zusteht, weil Gott es ihnen gegeben hat. Wen interessieren da schon die letzten 2000 Jahre. Das göttliche Grundbuch scheint nicht in Ordnung zu sein.

Ich habe Probleme, hier den Begriff „Juden“ zu benutzen. Denn es gibt weder „die Juden“ noch „die Palestinenser, weder „die Deutschen“ noch „die Christen“. Ich weiß aber keine andere zutreffende Bezeichnung. Ich meine also keineswegs alle Juden.

Diese Ultra-Orthodoxen Organisationen tragen die Regierung Nethanjahu. Damit er Regierungschef bleibt, duldet er die Verbrechen im Jordan-Land. Über Gaza, die Geiseln, den Libanon, das internationale Recht, die Menschenrechte und christlich-jüdische Wertvorstellungen nicht zu reden.

Mit Krieg ist er der Boss. Er braucht den Krieg. Er braucht Gegner Israels. Dringend. Das ist die Rettung seiner Macht und schützt ihn vor Strafverfolgung.

Ich bin für die Sicherheit des Staates Israel. Aber es muß ein Rechtsstaat sein und kein Terror-Multiplikator. Das Leiden der Juden in den letzten Jahrhunderten gibt dem Staat Israel nicht das Recht sich über alle internationalen Regeln hinwegzusetzten.

Bin ich ein Antisemit?

Ich bin Gegner aller Bestrebungen, die nicht auf ein friedliches Miteinander ausgerichtet sind. Nethanjahu (ebenso wie die Hamas) versucht alle derartigen Bestrebungen unmöglich zu machen. Und das gelingt ihm und seinen Anhängern mit jedem Tag. Motto: Hundert palestinensische Augen für ein jüdisches Auge, hundert palestinensische Zähne für einen jüdischen Zahn. Aber Bomben und Raketen helfen nicht gegen Tod, Schmerz, Leid, Trauer, Wut, Elend, Unrecht und helfen den Bewohnern Gazas und des Jordanlandes gewiss nicht dabei Freunde Israels zu werden.

Die Macht kommt aus den Gewehrläufen – nicht aber Frieden und Versöhnung. Über 160 zivile Angehörige internationaler Hilfsorganisationen wurden 2023 in Gaza getötet (Stand August 24). Das sind mehr als in den anderen 32 Staaten in denen Helfer umgebracht wurden. Die israelische Armee bedauert und untersucht. Die Hamas sagt, das waren alles Opfer der israelischen Armee. Lügner und Heuchler.

Hamas, Iran und die Libanesische Miliz brauchen die Nethanjahus um sich zu rechtfertigen. Mit Hilfe der Unterstützer-Staaten auf beiden Seiten wird es gelingen den gesamten Nahen Osten in eine Trümmerwüste (wie den Gaza-Streifen) zu verwandeln. Leiden wird, wie immer, die Bevölkerung – die weder die Kraft noch die Waffen hat – um sich der Terror-Organisationen und dem zerstörerischen Tun „legaler“ Regierungen zu erwehren. Der Begriff lautet: In die Steinzeit bombardieren. Mir scheint, die Handelnden sind moralisch längst vor der Steinzeit gelandet und die Götter sehen zu.

Es ist Götterdämmerung. Menschliches Sein auf diesem Planeten ist nur in engen verletzlichen Grenzen möglich. Ein Tag Krieg vernichtet tausend Tage vernünftigen Handelns. Der Mensch ist grenzenlos in seiner Gier. Die Menschheit selber vernichtet die Bedingungen für menschliches Leben. Die Erde, die „Natur“ braucht den Menschen nicht. Der Mensch wäre nicht die erste Rasse die ausgestorben ist. Aber die Erste, die es selbst verursacht. Bei Odin, Teutates, Zeuss, Thor, Bhudda, Allah, Jahve, Mammon, Gott oder Manitu.

**

Die!Sind!Schuld!

Zugegeben ist die derzeitige Regierung nicht grade der Rausreisser. Doch besteht die Meute, die sie hetzt, nicht nur aus anderen Parteien sondern auch aus weiten Teilen der Presse und den (a)-sozialen Medien. Das ist keine Entschuldigung dafür, das sich diese Koalition – die fast keine gemeinsamen Ziele hat – miserabel präsentiert. Die Grünen strampeln ihren Prinzipien hinterher und gehen – für Deutschland und den eigenen Machterhalt – „Kompromisse“ bis zur Selbstaufgabe ein. Ein Kanzler, der offenbar die Grünen ebenso fürchtet wie seine Vergangenheit (beispielsweise als Finanzminister der Groko) und der dafür die FDP vom Zügel lässt, die noch jeden Kompromiss, jede Einigung, einen Tag später in Frage stellt oder platzen lässt.

„Lieber nicht regieren als schlecht regieren!“ war ein markanter Spruch des jetzigen Finanzministers Lindner. Hätte er sich doch nur daran gehalten. Immerhin ist es den Ampelparteien, unter dem Jubel aller anderen Parteien und einem guten Teil der Medien, gelungen ihre wählenden Anhänger zu pulverisieren.

Interessant, das grade den Grünen die Fehler der Groko und der Merkelzeit fast allein angelastet werden. Aber sie blieben lieber in dieser Ampel-Regierung (wegen der „nationalen Verantwortung“) als rechtzeitig auszusteigen. Ein schwerer Fall von Macht-Masochismus.

Der wirkliche Grund für ihre Unbeliebtheit, ist allerdings die verbreitete Furcht, wenn sie mit ihren Zielen Ernst machen würden und sich durchsetzen könnten, dann müssten wir unseren Lebensstil ändern. Das will keiner. Zitat: „Ich, als selbständiger Gemüsehändler, wähle die Sozialdemokraten, weil, da tut man was für die Revolution und ist sicher, das sie nicht kommt.“ Tuchholsky, 1930. Soweit sind die Grünen noch nicht, das man sagen könnte: „Ich, als öffentlicher Beamter, wähle die Grünen, weil, da tut man was fürs Klima und ist sicher, das Nichts passiert.“

Genug des Vorgeplänkels.

Alle reden von Erdrutsch-Ergebnissen bei den Landtagswahlen in den „Beitrittsgebieten“. Alle jaulen über die Populisten von rechts und links. Und daran ist die „Regierung“ Schuld. Sie ganz alleine? Die AFD gibt es seit 2013, die Ampel seit 2022. Bei den Landtagswahlen in Sachsen bekam. 2019 die AFD 22 Prozent und 2022 in Niedersachsen 11Prozent.

*Preisfrage: „Wieviele Stimmen braucht man in Sachsen für 22 und in Niedersachsen für 11 Prozent?

Alles Schuld der Ampel?

Zur Wiedervereinigung 1990 hatte Helmut Kohl blühende Landschaften versprochen. Dann hat er die Kosten die Sozialkassen tragen lassen und die Ostdeutsche Wirtschaft den Geiern zum Fraß vorgeworfen. Das Einzige was blühte, war das Kraut in den stillgelegten Fabriken. Da war aber der „Weltmarkt“ Schuld dran. Nachdem CDU-geführte Regierungen, trotz der in Briefumschlägen und Koffern gefundenen anonymen Groß-Spenden, finanziell und inhaltlich Pleite waren, durfte Schröder mit den Grünen Deutschlands Truppen in den Krieg schicken, und mit der Agenda 2010 den Einkommensschwachen die „soziale Hängematte“ unter dem Hintern wegziehen. Seitdem war die SPD der willige Helfer der CDU/CSU.

Alle diese Regierungen machten Versprechen die sie nicht einhielten. Alle diese Regierungen ließen die Infrastruktur verkommen, sorgten dafür, dass das Geld nach oben fiel und die „soziale Schere“ soweit auseinander ging, das es keine Schere mehr ist.

Irgendwann merkt auch der Bildungsfernste, wenn er beschissen wird. Aber dann kann mensch nicht zugeben die Falschen selber gewählt zu haben – wen hätte mensch auch wählen sollen?

Es müssen Schuldige an der Misere her. Ausländer, Flüchtlinge, Sozialschmarotzer, Linksversiffte, Schwule, Lesben. Da waren sich, in Abstufungen, auch die meisten Politiker der AFD, CDU, CSU, der Freien Wähler, der FDP, die Netzwerke und die Boulevardpresse einig.

Wir sind unschuldig, die sind Schuld. Die Deutsche Urfrage „Wer ist Schuld?“ statt „Was können wir tun?“, wurde mit der jeweils passenden Gruppe benannt.

Wenn im nationalen Rahmen wirklich „Jemand“ die „Schuld“ am Erstarken von AFD und jetzt BSW hat, dann die Politik der letzten 40 Jahre aller Alt-Parteien. Wenn jetzt die Demokratie bedroht ist (die Bürger sollten endlich Courage beweisen und sich für die Demokratie einsetzen), dann liegt es nicht an der AFD, sondern an den Bedingungen aus denen sie erschaffen wurde, in denen sie wachsen konnte.

Zu glauben, AFD und BSW als Radikale und Extremisten abzutun, würde reichen um an der Macht zu bleiben, ist erwiesen unrealistisch. Zu lange haben die „Gemäßigten“ aus „der Mitte der Gesellschaft“ ihr Unvermögen und ihren Unwillen bewiesen, bestehende Verhältnisse positiv zu verändern, als das der Begriff „Radikale“ oder „Extreme“ noch abschrecken könnte. Selbst wenn der Verfassungsschutz das als gesichert betrachtet. Das ist nun eher Werbung.

Dazu kommen die Entwicklungen rund um den Globus. Kriege, Despoten, Krankheiten, Hunger, Klima. Das macht Angst. Angst ist ein schlechter Ratgeber. Angst glaubt einfachen Erklärungen: „Die sind Schuld! Seid für uns, wir sind anders!“.

Demokratie bedeutet Herrschaft des Volkes. Also auch, das jeder verantwortlich ist. Aber wir wollen nicht verantwortlich sein. Wir wollen nicht entscheiden. Wir wollen nur Haben. In der DDR wie in der BRD wurde es laut gesagt: Lasst uns das machen. Wir können das besser. Mischt euch nicht ein. Kümmert ihr euch um Auto, Urlaub und Einbauküche – das Andere machen wir. Hoch-Professionell. Keine Amateure. Nur Berufspolitiker. Ihr müsst euch nicht kümmern, nicht ändern und nie verzichten.

Egal was kommt:

Die!Sind!Schuld! Wir sind anders!

*Sachsen ca. 475 000 Wähler, Niedersachsen 430.000 Wähler.

Der Verkehr in Lüchows Innenstadt – Ideen

Am 13. März erschien in der EJZ ein Bericht von Olaf Schöllhorn unter der Überschrift:

„So kann es nicht bleiben“

Da geht es um Ideen und Vorschläge KFZ-Verkehr in der Lüchower Innenstadt zu reduzieren. Der Hauptvorschlag ist, die Lange Straße zwischen Marktplatz und Jeetzelkanal für den Durchgangsverkehr zu sperren. Damit ist die Diskussion eröffnet, in die sich am 7. April auf dem Lüchower Marktplatz auch  Bürgerinnen und Bürger einbringen sollen.

Solange wollten wir nicht warten. So haben wir einer Reihe von Lüchowern per Mail einige Vorschläge zugeschickt, die nun auch hier zu sehen sind.

Vorbemerkung 1

Wir denken, daß die derzeit favorisierte Lösung zur Umgestaltung des Verkehrs in Lüchow auf viel Widerstand treffen wird. Vielleicht zeigen wir hier Ideen, die zu einer verträglicheren Lösung beitragen können.

Vorbemerkung 2

Die Skizzen sind nicht genau oder Maßstabsgerecht – sondern dienen nur der Verdeutlichung der Ideen. Vorhandene Installationen (Leitungen, Kanäle, Laternen, Fahrradstellplätze, etc.) konnten wir nicht berücksichtigen. In jedem Fall sollen alle Bäume auf der Langen Straße erhalten bleiben. Das Verwenden einzelner oder aller Details und Ideen ist erwünscht.

Helmut Koch und Jürgen Stolp

Ideen für Lüchows Verkehr

Und für die, die die EJZ nicht lesen:  So kann es nicht weitergehen

 

Wärmepumpen, Wärmequellen und Energiespeicher

Vorweg:

Ein Freund, dem ich die Texte zu den Prinzipien der Energiespeicher und der Wärmepumpe gezeigt habe, meinte, das braucht keiner, die Laien lesen das nicht und die Fachmenschen wissen das genauer. Du musst zeigen warum die Wärmepumpe günstig ist.

So schnell wirft mensch die Arbeit vieler Tage nicht einfach über Bord. Ich glaube das es Interessierte gibt, denen das Fachchinesisch der Fachmenschen zu hoch ist und die so einen Text lesen werden. Aber mein Freund hat Recht: Bevor ich die Funktionsweisen vorstelle, hier die Vorteile der Wärmepumpe:

Unschlagbar: Wer Wärme braucht, bekommt für eine Kilowatt-Stunde Einsatz vier und mehr Kilowatt-Stunden dazu wenn er eine Wärmepumpe benutzt.

Wärmepumpen können fast Klimaneutral betrieben werden – wenn Öko-strom zur Verfügung steht. Aber auch ohne Ökostrom ist die Investition sinnig, denn die Nutzung der Umweltwärme ist klimaneutral und daher kostengünstig.

Wärmepumpen senken auf Dauer den Energieverbrauch – und so tun sie genau das was unbedingt nötig ist.

Wärmepumpen werden mit viel Geld vom Staat gefördert. Aber bitte nicht nur die Höhe der Fördersumme sehen, sondern auch die Höhe der eigenen Aus-gaben im Blick behalten!!

Wärmepumpen können bis zu 80% der genutzten Wärmeenergie kostenlos aus der Umwelt beziehen. Betonung auf: bis zu. Wer die 80% will, muß eine Menge Geld in die Hand nehmen. Wann sich das amortisiert, liegt immer an den speziellen Bedingungen einer Anlage und ihrer Umgebung.

Wärmepumpen können nicht nur warm – sie können auch heiß! Derzeit kommen Anlagen mit einem doppelten Kreislauf auf den Markt – quasi zwei Wärmepumpen hintereinander in einer. Das verbraucht mehr Strom, aber mensch kann auch Gebäude (Altbau) heizen, die bisher als ungeeignet für Wärmepumpen galten.

Es höchste Zeit für Häusle-Besitzer eine PV (Photovoltaik, Stromerzeugung) auf Dach zu packen und die Heizung auf Wärmepumpen umzustellen. Wie immer liegt der Teufel im Detail. Also alles genau an die vorhandenen Bedingungen anpassen!

Fachfirmen beraten

und meistens nicht schlecht. Sicher will jede ihre Marke loswerden, aber zu-nächst geht es darum, was unter den konkreten Bedingungen sinnvoll ist.

Beispiel: Ein Haus hat eine Gas-Therme, 15 Jahre alt, eine Fußbodenheizung, weitere Heizkörper und eine kleine PV (Photovoltaik) auf den Dach.

Die Idee war die Gas-Therme als Reserve zu nutzen und eine Wärmepumpe zur Heizung zu nutzen. Nach einer Beratung hat sich die Absicht geändert. Es wird zusätzlich Solar auf das Dach gepackt und wenn die Gas-Therme erneuerungs-bedüftig ist, wird die ganze Wärmeerzeugung auf eine Wärmepumpe – unter-stützt durch die PV – umgestellt.

Fachfirmen übernehmen auch die Bürokratie. Von der Baugenehmigung, über die Zuschußanträge bis zur Anmeldung der Anlage. Natürlich nicht umsonst.

Pumpen!

Pumpen bedeutet eine Flüssigkeit im Bewegung bringen damit sie sich von A nach B begibt. Man kann auch Geld von A nach B bewegen, wenn damit die Versicherung verbunden wird, später das Geld wieder von B nach A zu bewegen. Der volkstümliche Ausdruck dafür: Pumpen.

Bei einer Bank heißt das dann Kredit und versteht sich so, das mehr Geld zurückgepumpt wird, als angekommen ist. Die Differenz nennt mensch Zinsen. Wenn der nicht so Wohlhabende viel Geld in eine Investition pumpen will, wird er sich meist etwas pumpen müssen. Wenn der Staat dann die Zinsen billig macht oder ganz übernimmt, nennt mensch das Zuschüsse.

Was hat das mit Wärmepumpen zu tun?

Für den Kauf und die Installation braucht mensch viel Geld (das er meist nicht flüssig hat) und weil der Staat Wärmepumpen fördert, verbilligt er nicht nur das Pumpen für die Pumpen, sondern legt Geld auf den Tisch, das zwar der Verkäufer einsteckt, aber der Kunde nicht bezahlen muß.

Die staatliche Förderung ist vor allem für die Besitzer von Häusern vorteilhaft.

Für Mieter wirkt sich das erst langfristig aus, wenn die Raumheizung durch geringeren Verbrauch günstiger wird. Da ist die umgekehrte Wärmepumpe, die Kälte abgeben kann (Klimaanlage), von höherem Interesse, weil die Sommer immer heisser werden und Städte die Wärme halten, also auch Nachts geringer abkühlen als beispielsweise der Wald. Natürlich kann mensch mit dieser Klimaanlage auch heizen. Aber das ist weniger effektiv als eine Wärmepumpen-Heizung für das ganze Haus.

So eine Wärmepumpen-Klimaanlage hat im Außenbereich (an der Hauswand) etwa die Größe eines Nachtspeicherofens und Innen hängen kleine Geräte an der Wand unter der Zimmerdecke. Preis im Februar 2024: ab 650 Euro + Montage.

Informationsquellen sind im Internet natürlich die Hersteller. Aber von denen hat immer jeder das grade beste Angebot. Bitte genau hinsehen welche Leistungen in einem Preis enthalten sind!

Hier geht es zu den Texten:

 Wärmepumpe Prinzip

Wie funktioniert eine Wärmepumpe?

Wärmequellen

Wo kommt die Wärme her?

Hamstern Energiespeicher

Wir müssen alle Hamster werden.        Speicherarten für Strom und Wärme